Table of Contents Table of Contents
Previous Page  58 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 58 / 124 Next Page
Page Background

zm

107, Nr. 11, 1.6.2017, (1348)

KZV Hessen

Fortbildungsveranstaltungen

Fachgebiet:

KFO-Abrechnung

Thema:

Beratungsseminar 4 KFO

Grundlagen der KFO-Abrechnung

Referent/in:

Dr. Christian

Klarmann

Termin:

23.08.2017

Ort:

KZV Hessen, Frankfurt

Fortbildungspunkte:

3

Kurs-Nr.:

2017–009

Kursgebühr:

Kostenfrei für

in Hessen tätige ZÄ/sonstige

Teilnehmer 95 EUR

Fachgebiet:

Praxisneugründung

Thema:

Existenzgründertag

Referent/in:

RA Sander,

IWP Münster

Termin:

26.08.2017

Ort:

APO-Bank, Frankfurt

Fortbildungspunkte:

5

Kurs-Nr.:

2017–006

Kursgebühr:

Kostenfrei

Fachgebiet:

Praxisabgabe

Thema:

Praxisabgebertag

Referent/in:

Prof. Dr. Bicanski, IWP

Münster, Ass. jur. T. Klosterkötter,

KZVH

Termin:

26.08.2017

Ort:

APO-Bank, Frankfurt

Fortbildungspunkte:

5

Kurs-Nr.:

2017–009

Kursgebühr:

Kostenfrei

Auskunft:

KZV Hessen, Lyoner Str. 21

60528 Frankfurt

Tel. 069–6607–352

fortbildung@kzvh.de

ZÄK Sachsen-Anhalt

Fortbildungsinstitut

„Erwin Reichenbach“

Zahnärzte

Fachgebiet:

Recht

Thema:

Freiheit adé?

Zahnärztliche Tätigkeit – was ist

erlaubt, was nicht?

Referent/in:

RA Torsten Hallmann,

Magdeburg

Termin:

23.08.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Magdeburg,

im Reichenbachinstitut der ZÄK,

Große Diesdorfer Straße 162

Fortbildungspunkte:

4

Kurs-Nr.:

ZA 2017–032

Kursgebühr:

130 EUR

Fachgebiet:

Prävention

Thema:

Ist Mundgesundheit

langfristig zu kontrollieren?

Inhalte und Ziele eines gesamt-

heitlichen, individuell-risikoorien-

tierten Präventionskonzeptes für

das Praxisteam

Referenten:

Sylvia Fresmann,

Dülmen; PD Dr. Dirk Ziebolz,

MSc, Leipzig

Termin:

26.08.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

Ort:

Magdeburg,

im Reichenbachinstitut der ZÄK,

Große Diesdorfer Straße 162

Fortbildungspunkte:

9

Kurs-Nr.:

ZA 2017–033

(Teamkurs)

Kursgebühr:

280 EUR (ZA),

210 EUR (ZFA)

ZFA

Fachgebiet:

Berufsausübung

Thema:

Sachkenntnisse für die Auf-

bereitung von Medizinprodukten

Referent/in:

Andrea Kibgies,

Magdeburg

Termin:

18.08.2017, 13.30 – 17.30 Uhr

Ort:

Magdeburg, im

Reichenbachinstitut der ZÄK,

Große Diesdorfer Straße 162

Kurs-Nr.:

ZFA 2017–044

Kursgebühr:

75 EUR

Fachgebiet:

Praxisführung

Thema:

Sicher in schwierigen

Gesprächssituationen

Wie Sie souveräner und

gelassener kommunizieren

Referent/in:

Michael Behn,

Herrenberg

Termin:

19.08.2017, 09.00 – 16.00 Uhr

Ort:

Magdeburg,

im Reichenbachinstitut der ZÄK,

Große Diesdorfer Straße 162

Kurs-Nr.:

ZFA 2017–045

Kursgebühr:

230 EUR

Anmeldungen bitte schriftlich:

ZÄK Sachsen-Anhalt

Postfach 3951, 39104 Magdeburg

Frau Hofmann: 0391/73939-14

Frau Bierwirth: 0391/73939-15

Fax: 0391/73939–20

meyer@zahnaerztekammer-sah.de

bierwirth@zahnaerztekammer-sah.de

LZK Rheinland-Pfalz

Fortbildungsveranstaltungen

Thema:

Abrechnung –

GOZ-Frühjahrs-Update 2017

Referenten:

Martina Wiesemann

Termin:

21.06.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

6

Kurs-Nr.:

178295

Kursgebühr:

160 EUR

Thema:

Curriculum Integrative

Zahnmedizin Modul 8

TCM | Akupunktur in der

Zahnheilkunde

Referenten:

Prof. Matthias Kunth

Termin:

23.06.2017, 10.00 – 18.00 Uhr

24.06.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

20

Kurs-Nr.:

168158

Kursgebühr:

550 EUR

Thema:

Periimplantitis: „state of

the art“ der Prävention und

Nachsorge (mit hands-on)

Referenten:

Prof. Dr. Ralf Rössler,

Maria Semmler

Termin:

30.06.2017, 12.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

10

Kurs-Nr.:

178291

Kursgebühr:

260 EUR

Thema:

Funktionelle Myodiagnostik

/ Applied Kinesiology – Kurs I: Ein-

führung Angewandte Kinesiologie

Referenten:

Dr. Margit A.

Riedl-Hohenberger

Termin:

14.07.2017, 10.00 – 18.00 Uhr

15.07.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

20

Kurs-Nr.:

178132

Kursgebühr:

550 EUR

Thema:

Oralchirurgisches

Kompendium Modul 2

Referenten:

Dr. Rainer Gütter-Bileb

Termin:

21.07.2017, 14.00 – 19.00 Uhr

22.07.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

18

Kurs-Nr.:

178112

Kursgebühr:

430 EUR

Anmeldung:

LZK Rheinland-Pfalz

Langenbeckstr. 2, 55131 Mainz

Tel.: 06131/96136-60

Fax: 06131/96136-89

LZK Sachsen

Fortbildungsveranstaltungen

Thema:

Minimal-invasive

plastische und prä-prothetische

Parodontalchirurgie step-by-step

am Schweinekiefer

Referent/in:

Priv.-Doz. Dr. Moritz

Kebschull, Bonn

58

Termine