

zm
107, Nr. 11, 1.6.2017, (1391)
101
Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
SEPTODONT
Roadshow 2017: Praxisnahe Fortbildung für Generalisten und Spezialisten
Septodont führt diesen Sommer
das siebte Jahr in Folge eine Ro-
adshow zu Top-Themen mit Dis-
kussion und kollegialem Aus-
tausch durch. Die Teilnehmer er-
halten fünf Fortbildungspunkte.
Zum Inhalt der Fortbildung: Leit-
linien und Konsensusempfehlun-
gen sind im zahnmedizinischen
Alltag omnipräsent und haben
zunehmend Einfluss auf die Ab-
rechnung und die medizinrecht-
liche Praxis. Dr. Dr. Eik Schieg-
nitz, Leitlinienbeauftragter der
Deutschen Gesellschaft für Im-
plantologie (DGI) und federfüh-
render Autor zweier S3-Leitlinien,
stellt die wichtigsten Empfehlun-
gen und Take-Home-Messages
aktueller Leitlinien und Konsen-
susmeetings zu den Themen An-
tiresorptiva-assoziierter Kieferne-
krose, Implantate beim Patienten
mit Antiresorptiva, Antibiose in
der Zahnarztpraxis, Antikoagula-
tion (Bridgen, Belassen, Abset-
zen?),
durchmesserreduzierte
und kurze Implantate und Peri-
implantitis vor. Anschließend
wird Axel Reimann häufig gestell-
te Fragen aus der Praxis zur Lokal-
anästhesie beantworten. In dem
Vortrag „Zahnerhaltung und En-
dodontologie mit bioaktiven und
biokompatiblen Materialien –
nur ein Hype oder mehr?“ zeigt
Prof. Dr. Till Dammaschke auf,
welche Möglichkeiten innovative
biokompatible und bioaktive Ma-
terialien für die Zahnerhaltung
bieten, aber auch deren Gren-
zen. Materialien wie das Dentin-
ersatzmaterial Biodentine und
das neue Wurzelkanalfüllungs-
material BioRoot RCS, die beide
auf der Active Biosilicate Techno-
logy von Septodont basieren, er-
möglichen neue Perspektiven in
der Behandlungsstrategie. Beide
Produkte können Hands-on aus-
probiert werden. Die Termine der
Roadshow sind: 23. Juni (Insel
Mainau), 30. Juni (Würzburg),
5. Juli (Bielefeld), 12. Juli (Iffez-
heim) und 16. August (Bremer-
haven). Anmeldung unter www. septodont.de/news-events/events
Septodont GmbH
, Felix-Wankel-Str. 9, 53859 Niederkassel,
Tel.: 0228 971260, Fax: 0228 9712666,
info@septodont.de,
www.septodont.deLINUDENT
Sechs Sommerevents stehen an
Um der zunehmenden Digitali-
sierung und den sich stets verän-
derndenMarktforderungen wirk-
sam zu begegnen, bedarf es neu-
er technologischer Konzepte. Im
Rahmen der Sommereventreihe
„Future‘n‘motion – der digitale
Marktplatz für Ihre Zahnarztpra-
xis“ zeigt LinuDent Interessierten
anhand von praktischen Beispie-
len auf, welche Chancen sich da-
raus bieten. Im Mittelpunkt der
Eventreihe stehen Ansatzmög-
lichkeiten zur Er-
leichterung der täg-
lichen Arbeit und
die Sicherstellung
des wirtschaftlichen
Erfolges. Kernthe-
men wie die innovative Zahn-
arztsoftware LinuDent.Royal und
das digitale Röntgen werden be-
sprochen. Von den als Familien-
Event ausgerichteten Veranstal-
tungen sind bundesweit im Mai
und Juni 2017 insgesamt sechs
geplant, jeweils in Geschäftsstel-
len von PHARMATECHNIK: Ros-
tock, 03. Mai; Essen, 10. Mai*,
Porta Westfalica, 17. Mai, Berlin,
07. Juni und Mainz, 21. Juni.
* Veranstaltungsort abweichend
LinuDent – PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG,
Münchner Straße 15, 82319 Starnberg, Tel.: 08151 5507-812,
Fax: 08151 5507-813, info@linudent.de,
www.linudent.de/sommereventZ-SYSTEMS
Welt der Keramik-Implantate in Nizza
Kaum eine Fachrichtung
entwickelt sich so dyna-
misch wie die Implantolo-
gie. Um Zahnärzte up to
date zu halten und einen
Einblick in die derzeit in-
novativsten Methoden und Pro-
dukte zu geben, lädt Z-Systems
am 16. und 17. Juni zum 5. Inter-
nationalen Kongress nach Nizza
ein. In einer spannenden Live-OP
und interessanten Vorträgen
werden unter dem Motto „Ex-
plore the world of ceramic im-
plants“ einerseits bewährte Pra-
xiskonzepte vorgestellt, anderer-
seits die neuesten Erkenntnisse
aus der Wissenschaft präsentiert.
Mit dem Special Speaker Prof. Dr.
Corrado Piconi ist es gelungen,
einen Experten für materialwis-
senschaftlichen Analysen von Zir-
konoxid zu gewinnen. Daneben
sprechen weitere Top-Referenten
aus Europa und den USA über
implantologische Versorgungs-
konzepte. Ein Schwerpunkt liegt
dabei auf der Demonstration des
zweiteiligen Bonelevel-Implan-
tats Z5s von Z-Systems und dem
Ausblick auf die revolutionäre
Neuheit des „Bone Welding“.
Z-SYSTEMS AG
, Werkhofstraße 5, CH-4702 Oensingen
Tel.: +41 62 388 69 69, support@zsystems.com,
www.zsystems.com