Table of Contents Table of Contents
Previous Page  108 / 132 Next Page
Show Menu
Previous Page 108 / 132 Next Page
Page Background

zm

107, Nr. 12, 16.6.2017, (1518)

108

Anzeige

Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

W&H

Kanzlerin beim W&H-Partner

Bundeskanzlerin Angela Merkel

besuchte im Rahmen des Spit-

zengesprächs der Deutschen

Wirtschaft in München die Inter-

nationale

Handwerksmesse

2017. W&H Handelspartner

RIEBL-Siebdruck aus Landshut/

Ergolding erhielt bei diesem An-

lass die Möglichkeit, der Kanzle-

rin das Unternehmen vorzustel-

len. Firmengründer Hannes Riebl

und Mitgeschäftsführer Florian

Harrer (2. v. li.) standen Angela

Merkel Rede und Antwort zu Fra-

gen rund um ihr Produktportfo-

lio. Sie gaben Einblicke in die täg-

lichen Herausforderungen des

mittelständischen Unterneh-

mens und verwiesen dabei auf

die enge Verbundenheit mit Kun-

den wie W&H. Der Prothetik-

schrauber diente ihnen dabei als

Anschauungsobjekt für die quali-

tativ hochwertige Arbeit des Un-

ternehmens im Bereich Sieb-, Di-

gital- und Hybriddruck, wovon

sich die Kanzlerin sichtlich beein-

druckt zeigte.

W&H Deutschland GmbH

, Raiffeisenstraße 3b,

83410 Laufen/Obb.,Tel.: 08682 89670,

Fax: 08682 896711,

office.de@wh.com

,

www.wh.com

SUNSTAR

Innovatives für die Regeneration

Die Wiederherstellung von verlo-

ren gegangenem Alveolarkno-

chen und Desmodont zählt zu

den anspruchsvollsten Aufgaben

in der Parodontologie. Moderns-

te Produkte wie die bioresorbier-

bare Dentalmembran Guidor

matrix barrier und das Knochen-

ersatz-Granulat Guidor easy-

graft tragen dazu bei, die indivi-

duell angepasste, geführte Ge-

webe- und Knochenregenerati-

on im Bereich des Kiefers zu ver-

bessern und zu vereinfachen. Die

Aufgaben einer regenerativen

Membran sind vielschichtig: Sie

soll das organisierte Einwachsen

von Gefäßen und Bindegewebe

ermöglichen und das Einwach-

sen von Epithelgewebe verhin-

dern. Guidor matrix barrier wur-

de speziell für die Erfüllung dieser

Kriterien entwickelt. Das alloplas-

tische, modellierbare Biomaterial

Guidor easy-graft besticht durch

seine besonderen technischen Ei-

genschaften und die einfache

Handhabung.

Sunstar Deutschland GmbH

, Aiterfeld 1, 79677 Schönau,

Tel.: 07673 88510855, Fax: 07673 88510844,

service@de.sunstar.com

,

www.sunstargum.com

DENTSPLY SIRONA

iF Design Award für CEREC SpeedFire

Der CEREC SpeedFire von Dents-

ply Sirona CAD/CAM überzeugt

erneut die internationale De-

signwelt. Nach dem Red Dot

Award erhielt der innovative Sin-

terofen auch den iF Design

Award. Das Gerät bekam den

weltberühmten Preis für Produkt-

design in der Kategorie „Medici-

ne, Health & Care“ und setzte

sich damit in einem Feld von

5500 eingereichten Produkten

aus 59 Ländern durch. Mit der In-

duktionstechnologie des CEREC

SpeedFire können Zirkonoxid-

Restaurationen in weniger als 15

Minuten gesintert werden. Der

weltweit kleinste und schnellste

Sinterofen vereint die Prozesse

Sintern und Finalisieren (Glasie-

ren) und ist damit einzigartig auf

dem Markt. Beide Prozesse sind

kurz: So ist eine Krone nach 10

bis 15 Minuten gesintert und

nach neun Minuten glasiert. Das

Gerät ist durch seine moderne

Software extrem bediener-

freundlich – spezielle Schulun-

gen sind nicht erforderlich.

Dentsply Sirona,

Sirona Straße 1, A-5071 Wals bei Salzburg,

Tel.: +43 662 2450-0,

contact@dentsplysirona.com

,

www.dentsplysirona.com

COLTÈNE

Abrechnungshilfe für das Endo-Team

Getreu seinem um-

fassenden Quali-

tätsversprechen

„Upgrade Denti-

stry“ stellt der

Schweizer Dental-

spezialist Coltène

zum Auftakt seines

Endo-Fortbildungs-

programms 2017

eine verbesserte

Neuauflage seiner praktischen

Abrechnungshilfe dar. Die kom-

pakte, achtseitige Informations-

broschüre bietet Zahnärzten und

Praxisteams einen präzisen Über-

blick über die wichtigsten Fragen

zur Abrechnung bei Privatpatien-

ten wie gesetzlich

Versicherten im

Rahmen des GOZ-

Leistungskatalogs

beziehungsweise

der Behandlungs-

Richtlinien BEMA

(Bewertungsmaß-

stab für zahnärztli-

che Leistungen).

Anhand konkreter

Fallbeispiele werden praxisnah

drei idealtypische Rechenmodel-

le vorgestellt. Entwickelt wurde

das hilfreiche Abrechnungstool

in enger Zusammenarbeit mit

Abrechnungs-Experten und En-

do-erfahrenen Zahnärzten.

Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG,

Raiffeisenstraße 30,

89129 Langenau, Tel.: 07345 8050, Fax: 07345 805201,

info.de@coltene.com

,

www.coltene.com