

zm
107, Nr. 12, 16.6.2017, (1517)
107
Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
BTI
4. BTI Day-Kongress in Frankfurt
Am 11. November 2017 ist es so-
weit: BTI Biotechnology Institute
veranstaltet zum vierten Mal den
BTI Day-Kongress. Im exklusiven
Ambiente des Hotels Hilton Frank-
furt Airport erwartet die Teilneh-
mer ein spannendes Programm
mit exzellenten Referenten wie
Prof. Dr. Dr. Ralf Schön, Hagen,
und Prof. Dr. Joachim S. Hermann,
München. Wissenschaftlich fun-
diert und zugleich nah an der Pra-
xis werden innovative Rekonstruk-
tionsverfahren für ein schonendes
Hart- und Weichgebemanage-
ment, das Perio-Healing und neue
Protokolle für die Periimplantitis-
Therapie vorgestellt. Der Einsatz
kurzer Implantate und implantat-
prothetische Aspekte werden
ebenso diskutiert wie die Diagnose
und Behandlung der Schlaf-Apnoe
durch den Zahnarzt. Parallel zum
Hauptpodium findet ein Abrech-
nungs-Workshop für die zahnme-
dizinische Fachangestellte statt.
BTI Deutschland GmbH
, Mannheimer Str. 17,
75179 Pforzheim, Tel.: 07231 42806-12,
Fax: 07231 42806-15
VOCO
Neues Produktionsgebäude
In mehr als 100 Länder liefert
VOCO seine Produkte. Zahnärzte
rund um die Welt nutzen die
hochqualitativen Dentalmateria-
lien mit dem Gütesiegel „Made
in Germany“ – mit weiterhin stei-
gender Tendenz. Das stetige Fir-
menwachstum erfordert aller-
dings auch große Produktions-
ressourcen: Mit dem Bau des
neuen Produktionsgebäudes hat
VOCO in Cuxhaven jetzt den da-
für notwendigen Platz geschaf-
fen. Zwar waren die Produktions-
räume bereits mehrfach vergrö-
ßert worden, doch das beständi-
ge Wachstum von VOCO und die
entsprechende Auftragslage hat-
ten den Bereich Herstellung in
den vergangenen Jahren an die
Grenzen seiner Kapazität ge-
bracht. Darauf reagierte die
VOCO-Geschäftsleitung mit dem
Neubau eines doppelstöckigen
zusätzlichen Produktionsgebäu-
des. Das moderne Produktions-
gebäude verschafft dem Unter-
nehmen 9000 qm zusätzliche
Nutzfläche.
VOCO GmbH
, Anton-Flettner-Straße 1-3, 27472 Cuxhaven,
Tel.: 04721 719-0, Fax: 04721 719-109,
www.voco.deZAHNÄRZTINNEN NETZWERK
Zum ersten Mal ausgebucht
Voll ausgebucht war der 4. Zahn-
ärztinnen Netzwerk Kongress in
München, im The Westin Grand
Munich, am 13. Mai 2017. Das
gab es in dieser Kongressreihe
des Zahnärztinnen Netzwerks
bisher noch nicht.
Mit dem Titel „Dem Gipfel ent-
gegen – Persönlichkeitsentwick-
lung, Menschenführung, Kom-
munikation“ konnten sich viele
Zahnärztinnen identifizieren.
Von den beiden hochkarätigen
Referentinnen, Dr. Anke Hand-
rock und Dr. Martina Obermeyer,
erfuhren sie unter anderem wel-
che Auswirkungen eine positiv
bewertete Unternehmenskultur
haben kann und wie Teams auf
einer unbewussten Ebene funk-
tionieren. Claudia Huhn, Inhabe-
rin des Zahnärztinnen Netz-
werks, konnte sich über viele be-
geisterte Rückmeldungen der
Teilnehmerinnen freuen und
schaut erwartungsvoll dem 5.
Zahnärztinnen Netzwerk Kon-
gress am 05. Mai 2018 in Düssel-
dorf entgegen.
Zahnärztinnen Netzwerk,
Hohe Straße 28b, 57234 Wilnsdorf,
Tel.: 02739 80 38 893,
www.zahnaerztinnen-netzwerk.de,
monika.stuebbecke@zahnaerztinnen-netzwerk.deBREDENT
Sauber verkleben und sterilisieren
Mit der FGP-Isolierung von
bredent können verklebte Kro-
nen und Abutments leicht gerei-
nigt werden. Diese FGP-Isolie-
rung, ein lufttrocknender Isolati-
onslack, verhindert, dass sich
Kleberreste und Primerüber-
schüsse fest auf der Fläche anla-
gern können. Daher sollte zu Be-
ginn des Klebeprozesses der
FGP-Isolationslack aufgetragen
werden, um die Flächen zu iso-
lieren. Die grüne Farbe des
Schutzlacks garantiert eine ma-
ximale Kontrolle und Genauig-
keit, da so alle Kontaminationen
deutlich zu erkennen und somit
einfach und leicht zu entfernen
sind. Um den hohen Hygienean-
forderungen Stand halten zu
können und Entzündungen zu
vermeiden, sollten die verkleb-
ten Abutments vor dem Einset-
zen in den Mund sterilisiert wer-
den. Der dualhärtende DTK-Kle-
ber ermöglicht einen dauerhaf-
ten und sicheren Verbund und
ist in der opaken und transpa-
renten Variante verfügbar.
bredent medical GmbH & Co. KG
, Weißenhorner Str. 2,
89250 Senden, Tel.: 07309 872600, Fax: 07309 872635,
info-medical@bredent.com,
www.bredent-medical.com