

zm
107, Nr. 12, 16.6.2017, (1512)
2 Maßnahmen der Sprech- und Sprachtherapie
2.1 Störungen des Sprechens
Indikationen
Indikationsgruppen
SPZ
Störungen des
Sprechens
z.B. bei/nach
- Mund-, Kieferanomalien
(z.B. bei offenem Biss,
Sigmatismus interdentalis,
Sigmatismus addentalis)
- orthognathen Opera-
tionen
- tumorchirurgischen Ein-
griffen oder strahlenthera-
peutischer Behandlung im
Zahn-, Mund-, Kiefer-
bereich
- Anomalien der Zahnstel-
lung, Fehlbildung des
Kiefers, fehlerhafter Lage-
beziehung der Kiefer zuei-
nander sowie Fehlfunk-
tion/Größe der Zunge
Leitsymptomatik:
Strukturelle/Funktionelle
Schädigung
Störungen
- der Lautbildung im Mund-
Kiefer-, Gesichtsbereich
- des orofazialen Muskel-
gleichgewichts
Ziel der Therapie
Wiederherstellung und Ver-
besserung der sprachlichen
und kommunikativen Fähig-
keiten
Normalisierung der Laut-
bildung
Heilmittelverordnung im Regelfall
Heilmittel
Sprech- und Sprach-
therapie
30 oder 45 Minuten,
je nach konkretem Stö-
rungsbild und Belastbar-
keit der Patientin
oder des Patienten
Verordnungsmenge je
Indikationsgruppe
------------------------------------
weitere Hinweise
Erst-VO:
• bis zu 10 x/VO
Folge-VO:
• bis zu 10 x/VO
Gesamtverordnungs-
menge des Regelfalls:
• bis zu 30 Einheiten
Frequenzempfehlung:
• 1 bis 3 x wöchentlich
2.2 Störungen des oralen Schluckaktes
Indikationen
Indikationsgruppen
SCZ
Störungen des oralen
Schluckakts
z.B.bei/nach
- Traumata im Zahn-,
Mund- und Kieferbereich
- Tumor-Operationen im
Zahn-, Mund- und Kiefer-
bereich
- orthognathen Opera-
tionen
- operativer Versorgung von
Lippen-Kiefer-Gaumen-
spalten
- Zungenfehlfunktion
- viszeralem Schlucken
Leitsymptomatik:
Strukturelle/Funktionelle
Schädigung
Störungen in der oralen
Phase des Schluckakts
(motorisch und sensorisch)
Ziel der Therapie
Verbesserung bzw. Norma-
lisierung des Schluckakts
ggf. Erarbeitung von Kom-
pensationsstrategien
Ermöglichung der oralen
Nahrungsaufnahme
Heilmittelverordnung im Regelfall
Heilmittel
Sprech- und Sprachtherapie
30/45 oder 60 Minuten mit
dem Patienten, je nach kon-
kretem Störungsbild und
Belastbarkeit der Patientin
oder des Patienten
Verordnungsmenge je
Indikationsgruppe
------------------------------------
weitere Hinweise
Erst-VO:
• bis zu 10 x/VO
Folge-VO:
• bis zu 10 x/VO
Gesamtverordnungs-
menge des Regelfalls:
• bis zu 30 Einheiten
Frequenzempfehlung:
• 1 bis 3 x wöchentlich
102
Bekanntmachungen