

zm
107, Nr. 12, 16.6.2017, (1479)
Ort:
Lech – Vorarlberg
Information und Anmeldung:
office@simma.atoder
www.simma.atFortbildungstag der hessischen
Zahnärzte in Kassel: Neues und
Bewährtes in der Zahnmedizin
Termin:
19.8.2017, 09.00 Uhr
Ort:
Kongress Palais Kassel –
Stadthalle
Veranstalter:
Fortbildungs-
akademie Zahnmedizin
Hessen GmbH (FAZH)
Anmeldung:
Petra Rudolph / Nina Clauder
Mauerstraße 13, 34117 Kassel
Telefon: 0561 70986–11
E-Mail:
rudolph@fazh.de www.fazh.deSeptember
CEREC-Tag 2017
Thema:
CEREC – Wirtschaftlichkeit,
Organisation und Marketing
Veranstalter (Institution):
Quintessenz Verlag
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Andreas Kurbad
Referent/in:
diverse
Termin:
08.09 – 09.09.2017
Ort:
Maritim Hotel Düsseldorf
Fortbildungspunkte:
16
25. Fortbildungstage der Zahnärz-
tekammer Sachsen-Anhalt
Thema:
Parodontologie versus
Implantologie
Termin:
15.09. – 17.09.2017
Ort:
Wernigerode, Harzer Kultur-
und Kongresshotel
Fortbildungspunkte:
pro Tag
(15./16.09.): 6; Gesamttagung: 15
Wissenschaftlicher Leiter:
Prof. Dr. Ralf Roessler, Heidelberg
46. Fortbildungsveranstaltung
für ZFA
Veranstalter:
Bezirkszahnärzte-
kammer Tübingen
Thema:
Ein Tag in der Praxis
Termin:
15.09.2017
Ort:
Konstanz (Bodensee), Konzil
Auskunft:
BZK Tübingen
Carola Kraft
Bismarckstr. 96, 72072 Tübingen
Tel.: 07071 / 911–222
carola.kraft@bzk-tuebingen.deAnmeldung:
www.bodenseetagung.eu52. Bodenseetagung für
Zahnärztinnen und Zahnärzte
Veranstalter
: Bezirkszahnärzte-
kammer Tübingen
Thema:
Erfolgskonzepte für die
Implantattherapie – Sicher im-
plantieren, kompetent versorgen
Termin:
15./16.09.2017
Ort:
Konstanz (Bodensee), Konzil
Auskunft:
BZK Tübingen
Carola Kraft
Bismarckstr. 96, 72072 Tübingen
Tel.: 07071 /911–222
carola.kraft@bzk-tuebingen.deAnmeldung:
www.bodenseetagung.eu17. Keramiksymposium mit DGÄZ,
DGCZ, DGOI, AG Keramik
Thema:
Der Natur auf der Spur,
gemeinsam zum Praxiserfolg. Im-
plantologie, computergestützte
Chirurgie, Augmentation, vollke-
ramische Implantatprothetik, Äs-
thetik & Funktion, digitale Restau-
ration, Verschleißmessung, Verlei-
hung Forschungs- und Videopreis
Leitung:
Prof. Robert Sader; Dres.
Fred Bergmann; Bernd Reiss
Referenten:
diverse
Termin:
15.09. – 16.09.2017
Ort:
Hamburg, Hotel Grand Elysée
Fortbildungspunkte:
16
Auskunft, Anmeldung:
Quintessenz-Verlag, Berlin
www.quintessenz.de/hamburg2017Kursgebühr:
Mitglieder 439 EUR,
Nichtmitglieder 519 EUR,
Assistent 359 EUR,
Student 195 EUR, jeweils inkl.
Tagungspauschale
HERBSTKONFERENZ UND
MASTER’S DAY 2017
Termin:
22.09.2017
Thema:
„Gefahr erkannt – Gefahr
gebannt Sicherheit in der zahn-
ärztlichen Praxis“
Referenten:
Prof. Dr. Bruno Brüh-
wiler, CH-Zürich – Dr. Dr. Simone
Ulbricht, M.A., Karlsruhe und das
Masternetzwerk Integrated
Dentistry – Martin Hoffmann,
Dillingen/Saar – Marco Wagner,
Stuttgart – Florian Mehnert, Berlin
– Albrecht Kresse, Berlin
Ort:
Kongresshaus Baden-Baden,
Augustaplatz 10,
76530 Baden-Baden
Fortbildungspunkte:
8
Kursgebühr:
Zahnärztinnen und
Zahnärzte: 340 EUR inkl. Abendver-
anstaltung im Kurhaus Baden-Baden
Zahnmedizinische Fachangestell-
te: 220 EUR inkl. Abendveranstal-
tung im Kurhaus Baden-Baden
Auskunft und Anmeldung:
Akademie für Zahnärztliche Fort-
bildung Karlsruhe
Fortbildungssekretariat
Lorenzstraße 7, 76135 Karlsruhe
Tel.: 0721/9181–200
Fax: 0721/9181–222
E-Mail:
fortbildung@za-karlsruhe.de www.za-karlsruhe.deOktober
Sächsischer Fortbildungstag für
Zahnärzte und das Praxisteam
Thema:
„Das reduzierte
Lückengebiss“
Termin:
20./21.10.2017
Ort:
Stadthalle Chemnitz (Work-
shops am 20.10.2017 im Hotel
Mercure Kongress Chemnitz)
Information:
Fortbildungsakademie
der LZK Sachsen,
Frau Kokel, Tel. 0351 8066–102
58. Bayerischer Zahnärztetag
Thema:
Prothetik: mehr als Zahn-
ersatz. Zähne – Kiefer – Gesicht
Parallel finden ein Kongress für
zahnärztliches Personal und eine
Dentalausstellung statt.
Veranstalter (Institution):
Bayerische Landeszahnärzte-
kammer (BLZK) und Kassenzahn-
ärztliche Vereinigung Bayerns
(KZVB)
Wissenschaftliche
Kooperationspartner:
Deutsche
Gesellschaft für Prothetische
Zahnmedizin und Biomaterialien
e.V. (DGPro) und Bundesverband
der implantologisch tätigen Zahn-
ärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI)
Referent/in:
Diverse
Termin:
26.-28.10.2017
Ort:
The Westin Grand München,
Arabellastraße 6, 81925 München
Fortbildungspunkte:
16
Kursgebühr:
ab 290 EUR
Auskunft und Anmeldung:
Bayerische Landeszahnärztekam-
mer, Heike Hildebrandt
Fallstraße 34, 81369 München
Tel. 089 72480–102
E-Mail:
zaet@blzk.deKongresspartner:
OEMUS Media AG,
Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474–308
E-Mail:
zaet2017@oemus-media.deWeitere Infos und Anmeldung:
www.bayerischer-zahnaerztetag.deHochschulen
Universität Greifswald
22. Greifswalder Fachsymposium
der Mecklenburg-Vorpommerschen
Gesellschaft für Zahn-, Mund-
und Kieferheilkunde an den Uni-
versitäten Greifswald und
Rostock e.V.
Thema:
„Unverträglichkeiten den-
taler Materialien“
Veranstalter (Institution):
Mecklenburg-Vorpommersche
Gesellschaft für Zahn-, Mund- und
Kieferheilkunde an den Universitä-
ten Greifswald
Wissenschaftliche Leitung:
OA PD
Dr. Torsten Mundt, Poliklinik für
Zahnärztliche Prothetik, Alters-
zahnheilkunde und medizinischer
Werkstoffkunde
Referent/in:
diverse
Termin:
24.06.2017
Ort:
17489 Greifswald,
Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg,
M.-Luther-Str. 14
Fortbildungspunkte:
7 (ZÄK M/V)
Kursgebühr:
Mitglieder der
Mecklenburg-Vorpommerschen
Gesellschaft 80 EUR,
Nichtmitglieder 100 EUR
Auskunft und Anmeldung:
Frau Uta Gotthardt, Universitäts-
medizin, Zentrum für Zahn-,
Mund- und Kieferheilkunde,
Sekretariat Poliklinik für MKG-
Chirurgie,
Walther-Rathenau-Str. 42a,
17475 Greifswald,
Telefon: 0 3834 – 86 7180,
Fax: 0 3834 – 86 7183, Email:
uta.gotthardt@uni-greifswald.deProfessionelle Zahnreinigung –
alles nur Kosmetik oder
medizinische Verantwortung?
3. Praktischer Arbeitskurs
Parodontologie mit Lehrmeinun-
gen, Erfahrungen, Beispielen und
praktischen Übungen aus den USA
und Greifswald
Thema:
Professionelle Zahnreini-
gung
-Parodontologie & Allgemeiner
krankungen
- Biofilm
- Periimplantitis
- Sensible Zähne
- Ursachen der Halitosis
- Mundschleimhautveränderungen
Veranstalter (Institution):
Zentrum
für Zahn-, Mund- und Kieferheil-
kunde der Universitätsmedizin
Greifswald
69