

zm
107, Nr. 9, 1.5.2017, (1089)
Zahnärztekammern
ZÄK Sachsen-Anhalt
Fortbildungsinstitut
„Erwin Reichenbach“
Zahnärzte
Fachgebiet:
Implantologie
Thema:
Curriculum Zahnärztliche
Implantologie
BT 8 – Abrechnungsseminar
Referent/in:
Dr. T. Barth, Leipzig
Termin:
09.06.2017, 14.00 – 19.00 Uhr
10.06.2017, 09.00 – 17.00 Uhr
Ort:
Magdeburg,
im Reichenbachinstitut der ZÄK,
Große Diesdorfer Straße 162
Fortbildungspunkte:
15
(insgesamt 120 + Zusatzpunkte)
Kurs-Nr.:
ZA 2016–090
Kursgebühr:
3.700 EUR (nur im
Paket buchbar),
Einzelkursgebühr:
BT 1 – 8 je 500
EUR (Fr./Sa.)
Fachgebiet:
Endodontie
Thema:
Endodontie Aktuell –
Das A-Z erfolgreicher Wurzel-
kanalbehandlungen
Referenten:
apl. Prof. Dr. Christian
Gernhardt, Halle (Saale) u. Dr.
med. dent. Ralf Schlichting,
Passau
Termin:
09.06.2017, 13.00 – 18.00 Uhr
10.06.2017, 09.00 – 17.00 Uhr
Ort:
Magdeburg, im Reichenbach-
institut der ZÄK,
Große Diesdorfer Straße 162
Fortbildungspunkte:
14
Kurs-Nr.:
ZA 2017–029
Kursgebühr:
400 EUR
Fachgebiet:
Ästhetik
Thema:
Curriculum Ästhetische
Zahnmedizin / Modul 8 –
Qualitätsorientierte Vergütung
und die Vereinbarkeit von
Abrechnung, Berechnung und
Zuzahlung
Referent/in:
apl. Prof. Dr. Christian
Gernhardt, Halle (Saale)
Sylvia Wuttig, Heidelberg
Termin:
16.06.2017, 14.00 – 18.00 Uhr
17.06.2017, 09.00 – 17.00 Uhr
Ort:
Magdeburg,
im Reichenbachinstitut der ZÄK,
Große Diesdorfer Straße 162
Fortbildungspunkte:
14 (insges.
112 Punkte + Zusatzpunkte)
Kurs-Nr.:
ZA 2016–060
Kursgebühr:
Kurspaket 2.500 EUR
EinzelKursgebühr:
M 1 – 8 je
350 EUR (Fr./Sa.)
ZFA
Fachgebiet:
Kinderzahnheilkunde
Thema:
Kinderzahnheilkunde für
die Zahnmedizinische Fachange-
stellte
Referenten:
Dr. med. dent. Nicole
Primas, Magdeburg
Dr. med. dent. Kerstin Schuster,
Magdeburg
Dr. Michale Knuth, Magdeburg
ZÄ Dipl.-Stomat. Ute Neumann-
Dahm, Magdeburg
Chefarzt für Anästhesie Dr. med.
Karsten Beyer, Magdeburg
Termin:
07.06.2017, 14.00 – 19.00 Uhr
09.06.2017, 14.00 – 19.00 Uhr
10.06.2017, 09.00 – 17.30 Uhr
14.06.2017, 14.00 – 17.30 Uhr
Ort:
Magdeburg,
im Reichenbachinstitut der ZÄK,
Große Diesdorfer Straße 162
Kurs-Nr.:
ZFA 2017–040
Kursgebühr:
410 EUR
Fachgebiet:
Praxismanagement
Thema:
Die „karteilose Praxis“,
Zeit sparen – Umsatz steigern
Dieses Seminar spricht Praxen an,
die karteilos sind und die, die
umstellen möchten.
Referent/in:
Sabine Sassenberg-
Steels, Sundern
Termin:
09.06.2017, 13.00 – 17.00 Uhr
Ort:
Halle (Saale), im Ankerhof
Hotel, Ankerstraße 2 a
Kurs-Nr.:
ZFA 2017–037
Kursgebühr:
185 EUR
Fachgebiet:
Prophylaxe
Thema:
Einführung in die
praktische Umsetzung der
professionellen Zahnreinigung
Referent/in:
G. Schmid, Berlin
Termin:
16.06.2017, 14.00 – 18.00 Uhr
17.06.2017, 09.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Magdeburg, im Reichenbach-
institut der ZÄK,
Große Diesdorfer Straße 162
Kurs-Nr.:
ZFA 2017–042
(Zusatztermin)
Kursgebühr:
240 EUR
Anmeldungen bitte schriftlich:
ZÄK Sachsen-Anhalt
Postfach 3951, 39104 Magdeburg
Frau Hofmann: 0391/73939-14
Frau Bierwirth: 0391/73939-15
Fax: 0391/73939–20
meyer@zahnaerztekammer-sah.de bierwirth@zahnaerztekammer-sah.deZÄK Schleswig-
Holstein
Fortbildungsveranstaltungen
am Heinrich-Hammer-Institut
Fachgebiet:
Praxismanagement
Thema:
Materialverwaltung mit
System
Referent/in:
Christine Baumeister-
Henning, Haltern am See
Termin:
14.06.2017
Ort:
ZÄK Schleswig-Holstein
Fortbildungspunkte:
5
Kurs-Nr.:
17–01–036
Kursgebühr:
140 EUR
Fachgebiet:
Patientenbeziehung
Thema:
Haltung – Worte –
Wirkung. So überzeugen Sie in
Sekundenschnelle
Referent/in:
Birgit Stülten, Kiel
Termin:
16.06.2017
Ort:
ZÄK Schleswig-Holstein
Fortbildungspunkte:
5
Kurs-Nr.:
17–01–042
Kursgebühr:
155 EUR
Fachgebiet:
Praxismanagement
Thema:
Das neue Zeitmanagement
– individuell passend und wirksam
Referent/in:
Birgit Stülten, Kiel
Termin:
17.06.2017
Fortbildungspunkte:
7
Kurs-Nr.:
17–01–043
Kursgebühr:
185 EUR
Auskunft:
Heinrich-Hammer-Institut
ZÄK Schleswig-Holstein
Westring 496, 24106 Kiel
Tel.: 0431/260926-80, Fax: -15
E-Mail:
hhi@zaek-sh.de www.zaek-sh.deLZK Sachsen
Fortbildungsveranstaltungen
Thema:
Mundschleimhauter-
krankungen & Früherkennung:
Was der Zahnarzt wissen muss
Referent/in:
Prof. Dr. Torsten W.
Remmerbach, Leipzig
Termin:
10.05.2017, 14.00 – 18.00 Uhr
Ort:
Zahnärztehaus Dresden
Kurs-Nr.:
D 42/17 (5 Punkte)
Kursgebühr:
115 EUR
Thema:
Die stressfreie
Zahnarztpraxis
Referent/in:
Dr. Dipl.-Psych.
Bettina Kanzlivius, Berlin
Termin:
19.05.2017, 13.00 – 19.00 Uhr
Ort:
Zahnärztehaus Dresden
Kurs-Nr.:
D 45/17 (8 Punkte)
Kursgebühr:
195 EUR
Thema:
Update Pharmakotherapie
des Zahnarztes
Referent/in:
Dr. Dr. F. Halling, Fulda
Termin:
20.05.2017, 09.00 – 15.00 Uhr
Ort:
Zahnärztehaus Dresden
Kurs-Nr.:
D 46/17 (8 Punkte)
Kursgebühr:
195 EUR
Thema:
Periimplantitis – Eine
Herausforderung für die
Zahnarztpraxis
Referent/in:
Dr. Elyan Al-Machot,
Dresden
Termin:
20.05.2017, 09.00 – 16.00 Uhr
Ort:
Zahnärztehaus Dresden
Kurs-Nr.:
D 47/17 (9 Punkte)
Kursgebühr:
225 EUR
Thema:
Probleme in der
Endodontie: Prävention,
Diagnostik, Management
Referenten:
Prof. Dr. Michael
Hülsmann, Göttingen / Prof.
Dr. Edgar Schäfer, Münster
Termin:
20.05.2017, 9.00 – 17.00 Uhr
Ort:
Zahnärztehaus Dresden
Kurs-Nr.:
D 48/17 (8 Punkte)
Kursgebühr:
315 EUR
55