Table of Contents Table of Contents
Previous Page  97 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 97 / 132 Next Page
Page Background

zm

107, Nr. 12, 16.6.2017, (1507)

Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog

Erst-VO

Folge-VO

/VO

&

/

z.B.

ggf.

MLD-30

MLD-45

KG-ZNS

KG-ZNS-Kinder

= Erstverordnung

= Folgeverordnung

= pro Verordnung

= und (zusätzlich)

= oder (alternativ)

= zum Beispiel

= gegebenenfalls

= Manuelle Lymphdrainage 30 Minuten

= Manuelle Lymphdrainage 45 Minuten

= Krankengymnastik zentrales Nervensystem nach Vollendung des 18. Lebensjahres

= Krankengymnastik zentrales Nervensystem bei Kindern bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres

1 Maßnahmen der Physiotherapie und der Physikalischen Therapie

1.1 Craniomandibuläre Störungen

Indikationen

Indikationsgruppen

CD1

Craniomandibuläre Störun-

gen mit prognostisch kurz-

zeitigem bis mittelfristigem

Behandlungsbedarf

z.B. bei/nach

- Kiefergelenk- und/oder

Muskelstörungen

- Traumata im Zahn-,

Mund- und Kieferbereich

- orthognathen Operationen

- Tumoren

Leitsymptomatik:

Strukturelle/Funktionelle

Schädigung

a

Schmerzen durch Fehl-/

Überbelastungen und

Störungen der dynamischen

Okklusion

b

Muskeldysbalance, gestörte

Muskelkoordination

(syner- und antagonistischer

Muskelgruppen),

Muskelinsuffizienz,

Muskelhypertrophie,

Muskelhyper-/hypotonie,

Muskelatrophie

c

Muskelspannungsstörun-

gen, Verkürzung elastischer

und kontraktiler Strukturen

Ziel der Therapie

Schmerzreduktion,

Funktionsverbesserung der

gestörten Unterkieferbe-

wegung

Wiederherstellung der phy-

siologischen Muskelfunkti-

on, Besserung der gestörten

Muskelfunktion, Entspan-

nung und Rekoordination

der Muskulatur des cranio-

mandibulären Systems

Wiederherstellung/Besse-

rung der gestörten Beweg-

lichkeit

Heilmittelverordnung im Regelfall

A: vorrangige Heilmittel

B: optionales Heilmittel

C: ergänzende Heilmittel

A:

Krankengymnastik/

Manuelle Therapie

C:

Kälte-/Wärme-/

Elektrotherapie

A:

Krankengymnastik/

Manuelle Therapie

C:

Kälte-/Wärme-/

Elektrotherapie

A:

Krankengymnastik/

Manuelle Therapie

C:

Kälte-/Wärme-/

Elektrotherapie

Verordnungsmenge je

Indikationsgruppe

------------------------------------

weitere Hinweise

Erst-VO:

• bis zu 6 x/VO

Folge-VO:

• bis zu 6 x/VO

Gesamtverordnungs-

menge des Regelfalls:

• bis zu 18 Einheiten

Frequenzempfehlung:

• 1 bis 3 x wöchentlich

Ziel:

• Erlernen eines Eigen-

übungsprogramms

97