Table of Contents Table of Contents
Previous Page  11 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 132 Next Page
Page Background

zm

107, Nr. 12, 16.6.2017, (1421)

In der Zahnmedizin werden für Füllungen häufig lichthärtende Kom-

posite verwendet. Damit das in einzelnen Schichten aufgetragene

Material aushärtet, muss der Mund des Patienten bekanntlich gut

mit blauem Licht ausgeleuchtet werden. Doch genau dieses Licht

lässt das Material bereits nach ein bis zwei Minuten zäh und spröde

werden – ein Problem, auch für erfahrene Zahnärzte.

Albrecht von Bülow, Flavio Krug und Saeed Mohamad, Zahnmedizin-

studenten im 2. Fachsemester, haben hierfür eine Lösung gefunden:

„Stressfreies Legen von Kompositfüllungen – alles eine Frage der

Beleuchtung!“ lautet der Titel der Untersuchung, mit der sie erst

auf Landesebene in Hessen und dann beim Bundeswettbewerb am

28. Mai von „Jugend forscht“ in Erlangen mit dem ersten Preis im

Bereich Arbeitswelt ausgezeichnet wurden.

Alles eine Frage der Beleuchtung!

Um das oben skizzierte Problem zu lösen, entwickelten sie eine Lampe

für weißes Licht, basierend auf gelben und türkisen LEDs, mit der

sich die Verarbeitungszeit des Komposits vervielfacht. „Besonders

beeindruckt haben die Jury das strukturierte Vorgehen, die umfang-

reichen Vorversuche sowie die erfolgreich durchgeführten ersten

Praxistests“, hieß es in der Laudatio.

Betreut wurden die Zahnmedizinstudenten vom leitenden Oberarzt

Prof. Dr. Michael Gente von der Marburger Zahnklinik. Seit 2009

unterstützt er im Lehrbereich Propädeutik innerhalb der Abteilung für

Orofaziale Prothetik und Funktionslehre regelmäßig Studierende, die

bei „Jugend forscht“ teilnehmen. „Damit erhalten auch Studierende

der ersten Semester die Gelegenheit, Forschungsarbeit aus eigenem

Erleben kennenzulernen und vor der Jury zu vertreten. Der aktuelle

Erfolg ist das Ergebnis einer perfekten Zusammenarbeit in einem

fleißigen und geschickt arbeitenden Team“, sagt Gente. Für seine

Untersuchung erhielt das Trio ein Preisgeld von 2.500 Euro.

ck

1. Preis beim Bundeswettbewerb

Zahnis siegen bei

„Jugend forscht“

Drei Zahnmedizinstudenten aus Marburg sind Bundessieger

beim Wettbewerb „Jugend forscht“ – mit einer von ihnen

entwickelten LED-Lampe, die die Verarbeitungszeit für

Komposite vervielfacht.

Die Preisträger Albrecht

von Bülow (20, r.),

Flavio Krug (18, Mitte)

und Saeed Mohamad

(20, l.) studieren im

2. Semester an der

Zahnklinik der Philipps-

Universität Marburg.

Foto: Jugend forscht

Alles

auf einen Klick

Ca. 190 Einzelzahn-Anwendungen pro 2ml VivaPen

®

*

Direkte und indirekte Restaurationen und alle Ätztechniken

Hohe Haftwerte auf trockenem und auf feuchtem Dentin

* Daten auf Anfrage

DESENSITIZING

EFFECT

www.ivoclarvivadent.de/adheseuniversal

Adhese

®

Universal

Das universelle Adhäsiv

Nachrichten