|
MEINUNG |
6 |
|
Editorial |
6 |
|
Leitartikel |
7 |
|
Leserforum |
8 |
|
POLITIK |
12 |
|
Approbationsordnung: Fachübergreifend denken |
12 |
|
GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetz: Die Belastung der Körperschaften bleibt |
11 |
|
Versichertenstammdatenabgleich: Endlich eine gute Nachricht: Vortests positiv gestartet |
16 |
|
Neues Korruptionsstrafrecht: Ausweitung der Compliance-Leitlinie der KZBV |
18 |
|
ZAHNMEDIZIN |
20 |
|
Fortbildung: Toxikologie und Allergologie |
20 |
|
Fremd in Mund |
20 |
|
Sind abrasiv-pulverhaltige Präparate schädlich? |
22 |
|
Zahnkunststoff-Materialien |
28 |
|
Stoffwechsel und Toxizität von Fluorid |
32 |
|
Der besondere Fall: Endo-Revision und Apexifikation mit MTA |
38 |
|
Implantate bei Diabetes mellitus: Erst einstellen, dann implantieren |
40 |
|
Interview mit Prof. Dr. Michael Walter „Eine Frauenquote packt das Problem nicht an der Wurzel“ |
42 |
|
Medizinprodukterecht: Neues Meldeverfahren ab 2017 |
44 |
|
Arzneimittelkommission Zahnärzte: Die meisten UAWs wieder zu Clindamycin |
46 |
|
Festakt zum Deutschen Zahnärztetag: Wissenschaftspreise für herausragende Leistungen in der Zahnmedizin |
62 |
|
PRAXIS |
14 |
|
Selbstauskunft für Banken: Auch private Verbindlichkeiten zählen |
14 |
|
Volker Looman zu Männern als Vermögensverwalter |
61 |
|
RUBRIKEN |
64 |
|
Nachrichten |
64 |
|
Rezension |
60 |
|
Impressum |
37 |
|
Zu guter Letzt |
66 |


